Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen gefundenNächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen gefundenZur Erfüllung des Erziehungs- und Bildungsauftrages unserer Schule bedienen wir uns vielfältiger Kooperationspartner. Im Folgenden wollen wir kurz präsentieren:
Logopädische Praxis am Rheinsberger Tor
Seit Anfang des Schuljahres 2017/2018 behandeln meine Mitarbeiterin Frau Tiedtke und ich Frau Wild die Schüler und Schülerinnen im Rahmen des Unterrichtes in den Räumen der Schule oder auch in meinen Praxisräumen. Damit die logopädische Behandlung bei dem einzelnen Schülern durchgeführt werden kann, benötigen wir eine Verordnung (Rezept) vom behandelnden Arzt. Die Termine, die Abläufe und die Therapieziele werden individuell mit dem Klassenlehrer/ der Klassenlehrerin und der Schullleitung abgesprochen.
Zirkus AG mit der ESTAruppin
einmal wöchentlich trainieren zwei ZikustrainerInnen verschiedene Kunststücke mit einer Schülergruppe ein
Jugendkunstschule Neuruppin
Zusammenarbeit mit der staatlich anerkannten Kunstschule seit 2014
regelmäßige (wöchentliche) Zusammenarbeit in den Bereichen: Theaterspiel, Kunsterziehung, Musik (Gesang und Instrumente)
in Kooperation mit unserer Schule entstehen auch Schulaufführungen und Projekte (zum Beispiel nehmen zur Zeit 2 Klassen an dem landesweiten Pilotprojekt „Klasse Kunst“ teil)
Schüler haben die Möglichkeit per Förderantrag unentgeltlich an den Nachmittags- und Ferienangeboten der Jugendkunstschule teilzunehmen
Wilhelm-Gentz-Schule
Organisation von gemeinsamen Herbst- und auch Sportfesten
Oberstufenzentrum und AGUS/GADAT
regelmäßiger pädagogischer Erfahrungsaustausch
regelmäßige Praktika für die Auszubildenden in den Berufsfeldern Sozialassistenten und Staatlich anerkannter Erzieher und Heilerziehungspfleger
Durchführung von Einschätzungen und Prüfungen der theoretischen und praktischen Leistungen der Praktikanten
Montessori-Schule
Teilnahme von Schülern an Keramikkursen in unserer Schule
Hospitation von Schülern in unserem Unterricht
pädagogischer Erfahrungsaustausch
gegenseitige Besuche bei Schulaufführungen
Europäische Sportschule Lindow/Mark
regelmäßige (wöchentliche) sportliche Aktivität gemeinsam mit den Schüler der Gentzschule unter Anleitung der zukünftigen Staatlich anerkannten Sportassistenten
Unterstützung unseres integrativen Sportfestes