Navigation überspringen
Schule am Kastaniensteg
 
BannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Schülerzeitung
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulprofil
    • Chronik
    • Struktur
    • Schulprogramm
    • Ausstattung
    • Klassen/ Kollegium
    • Kooperationspartner
    • Unterstützer und Sponsoren
    •  
  • Unterricht
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Unterrichtsinhalte
      •  
      • Deutsch
      • Deutsch als Zweitsprache
      • individuelle Förderungen
      • Musik
      • Sportmöglichkeiten
      • Keramik
      • Mathematik
      • Konzept Reiten
      •  
    • Fachräume
    • Abschlussstufenkonzept
      •  
      • Praktika/ Werkstätten
      • Arbeitsamt/ Integrationsfachdienst
      •  
    • Projekte
      •  
      • Kunstprojekte
      • Theater AG
      •  
    • Schulerfolge
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Vorstellung
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    •  
  • Bildergalerie
    •  
    • Kunstwerke
    • Logopädin
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktdaten
    • Anfahrt
    •  
  • Schüler/Eltern
    •  
    • Infos für Schüler und Eltern
    • Elternarbeit
    •  
  • Danksagungen
  • COVID-19 INFO
    •  
    • Hygienekonzepte
    • Aktuelle Informationen
    •  

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
Besucher: 
67
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Schüler/Eltern
  3. Elternarbeit
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Elternarbeit

Elternarbeit an der Schule mit dem mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung"

 

Für den Lernerfolg unserer SchülerInnen sorgen nicht nur die Klassenteams, Schulleitung und außerschulische Kooperationspartner (z.B. Mitarbeiter der Agentur für Arbeit, der Werkstätten, Logopäden und Physiotherapeuten), sondern auch Eltern und Erziehungsberechtige. Als „Elternarbeit“ bezeichnen wir den wichtigen und größtmöglichen Informationsaustausch zwischen Lehrern und Eltern, ohne den unsere Arbeit kaum Früchte tragen würde. Wir vermitteln als Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung" nicht nur reinen Wissenserwerb. Unsere SchülerInnen erleben im Ganztagsbetrieb einen langen Schultag mit allen dazugehörigen Ereignissen vom Frühstück bis zum Tagesausklang. Unsere SchülerInnen erfahren Unterstützung in vielfältigen und sensiblen Bereichen. Dazu gehören auch das Umziehen und Duschen nach dem Sport, Zähneputzen, Umziehen für die Wassergewöhnung oder das Einhalten einfacher Hygieneregeln beim Kochen und Backen. Der Informationsaustausch ist deshalb für uns unumgänglich und ausdrücklich erwünscht. Neben dem klassischen Mitteilungsheft, in dem oft ein kurzer Austausch über Notwendigkeiten des Schulalltages stattfindet, finden Gespräche vor Ort statt. Ein individueller Förderplan, der vom Klassenteam die passenden Bildungsziele erarbeitet, wird gemeinsam ausführlich besprochen und bei Anregungen und Wünschen konkretisiert. Wir laden als Klassenteam und Schule zu Elternabenden ein, erleben Sommerfeste mit SchülerInnen und deren Familie und laden Angehörige und Interessierte zum Tag der offenen Tür. Die Sprechzeiten der jeweiligen Klassenteams werden zu den Elternabenden besprochen, sodass jedes Anliegen Gehör findet. Der Lernerfolg Ihrer Kinder ist nur so groß, wie die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und unseren Teams. Ein Austausch der Eltern untereinander mit Lehrpersonen und Betreuern findet mehrmals im Schuljahr statt. Die Termine werden online und in den Infobriefen der Schule bekanntgegeben.     

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite       Login       Impressum       Datenschutz