Navigation überspringen
Schule am Kastaniensteg
 
BannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Schülerzeitung
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulprofil
    • Chronik
    • Struktur
    • Schulprogramm
    • Ausstattung
    • Klassen/ Kollegium
    • Kooperationspartner
    • Unterstützer und Sponsoren
    •  
  • Unterricht
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Unterrichtsinhalte
      •  
      • Deutsch
      • Deutsch als Zweitsprache
      • individuelle Förderungen
      • Musik
      • Sportmöglichkeiten
      • Keramik
      • Mathematik
      • Konzept Reiten
      •  
    • Fachräume
    • Abschlussstufenkonzept
      •  
      • Praktika/ Werkstätten
      • Arbeitsamt/ Integrationsfachdienst
      •  
    • Projekte
      •  
      • Kunstprojekte
      • Theater AG
      •  
    • Schulerfolge
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Vorstellung
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    •  
  • Bildergalerie
    •  
    • Kunstwerke
    • Logopädin
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktdaten
    • Anfahrt
    •  
  • Schüler/Eltern
    •  
    • Infos für Schüler und Eltern
    • Elternarbeit
    •  
  • Danksagungen
  • COVID-19 INFO
    •  
    • Hygienekonzepte
    • Aktuelle Informationen
    •  

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
Besucher: 
67
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Unterricht
  3. Unterrichtsinhalte
  4. Keramik
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Keramik

Fachunterricht Kunst-Keramik

                 

 

 

An unserer Schule ist das Fach Kunst-Keramik seit vielen Jahren Bestandteil des Lehrplans aller Klassenstufen.

Die Schüler/innen lernen das Material mit unterschiedlicher Beschaffenheit und Handhaben von Werkzeugen, sowie das gemeinsame Erlernen von Aufbautechniken.

Der Keramikunterricht ist handlungsorientiert, fördert in allen Alters-und Entwicklungsstufen die sensorischen und motorischen Fähig- und Fertigkeiten.

 

Lerninhalte des Fachunterricht Kunst-Keramik

1 Begrifflichkeit Werkzeuge-Arbeitsmittel in der Arbeit mit dem Material Ton.

2 Begrifflichkeit Werkzeuge-Arbeitsmittel in der Arbeit mit Engoben und Glasuren.

3 Arbeits-und Handlungsabläufe im Umgang mit Ton und Glasuren.

 

Förderinhalte

1 Aufbautechnik mit Ton

 

Kugeltechnik                                                Plattentechnik                                                   Schlangentechnik

                                                                       

 

2 Gestaltungstechniken mit Glasuren/ Engoben

 

Pinsel-Tupftechnik                                       Tauchtechnik                                                     Gießtechnik

                                                                       

                                                                   

3 Kreative Gestaltung mit Ton/Glasuren

 

In der Töpferkunst geht es nicht allein darum, den Ton eine Gestalt/Form (Figuren, Teller, Bilder usw.) zu geben, sondern durch unterschiedliche Techniken (strukturieren, verzieren, engobieren usw.) zu einem Kunstwerk durch individuelle Kreativität zu vollenden.

                                                          

 

 

Leitspruch:

So viel Hilfe/Anleitung wie nötig, so viel Eigenaktivität/Kreativität wie möglich!

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite       Login       Impressum       Datenschutz